Lebe ich vegan?

Erst die Recherchen für GEOlaViva haben mich dazu gebracht, genauer hinzuschauen, was auf meinem Teller landet. Dokumentationen wie The Game Changers (übrigens nicht nur für Sportler sehenswert), Earthlings, Dominion, Paul McCartneys Appell „If Slaughterhouses Had Glass Walls“ und viele andere Videos und Informationen haben mir nach und nach die Augen geöffnet und mir gezeigt, dass ich jahrelang mit meinem Konsumverhalten und Lebensstil ein System unterstützt habe, welches unvorstellbares Leid verursacht.

Durch meine Recherchen für die GEOlaViva-Empfehlungen für einen ganzheitlichen Lebensstil wurde mir bewusst, wie viel Grausamkeit und Tierleid hinter vielen Produkten steckt.

Das hat mich dazu gebracht, meinen Lebensstil Schritt für Schritt zu ändern.

Seit einigen Jahren lebe ich nun überwiegend tierfreundlich.

Auch bei GEOlaViva gibt es fast nur tierfreundliche Empfehlungen.


Zähle ich mich nun als Veganerin?

Ich sage da lieber nein!
Denn wenn ich zum Essen eingeladen bin, frage ich nicht nach, ob die Speisen und Getränke 100 % vegan sind.

Es kann dann also auch durchaus mal vorkommen, dass ich dann vegetarisch esse.

Und wenn eine Mücke auf meinem Arm landet, dann sage ich nicht: „Lass es dir schmecken!”


Und leider gibt es auch noch viel zu wenige biozyklisch-vegane Lebensmittel, damit ich sagen kann, dass ich kein Tierleid unterstütze. Denn in meinen Augen finden die ganz kleinen Lebenwesen viel zu wenig Beachtung.

Mehr Informationen zur biozyklisch-veganen Landwirtschaft findet ihr bei GEOlaViva hier >>.


Ich lebe selbstbestimmt!


Und solange wir noch frei leben dürfen, werde ich mich auch keinen Dogmen unterwerfen.